Adresse & Kontakte

Wilhelm-von-Türk-Schule
Schule mit den sonderpädagogischen
Förderschwerpunkten „Hören“ und „Sprache“

Bisamkiez 107-111
14478 Potsdam

Tel.: 0331 2897040
Fax.: 0331 2897041
Mail: sekretariat.401298@lk.brandenburg.de

Schulleiterin:                  stellv. Schulleiterin:
Ulrike Kleissl                  Annette Desczyk
           

Sekretärin: Frau Hes

Schulsozialarbeiterin:
A. Zaremba                   Tina Schulz
             

Telefon:                                Telefon:
017614489009                     017614489027

Beratungsstelle

Wenn Sie eine Beratung zum Förderschwerpunkt "Hören" wünschen, schreiben Sie eine Mail an sekretariat.401298@lk.brandenburg.de.

Aktuelles
Fördern über Schulengel

Sie können den Förderverein der Wilhelm-von-Türk-Schule mit einer Spende unterstützen.

Ganz einfach: Sie kaufen online in einem der über 1.300 teilnehmenden Shops über den Schulengel ein. Nach erfolgtem Kauf wird dem Förderverein eine kleine Spende von Schulengel bekommen. Bitte klicken Sie den Link zum Schulengel, bevor Sie online einkaufen gehen.

Hier ist der Link zum Schulengel

Die Information über die Plattform Schulengel können Sie hier lesen.

Die Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin „Was ist Aufklärung?“ Fragen an das 18. Jahrhundert läuft nur noch bis zum 06.04.2025.  – Klasse HK8 und HK 10 waren da!
 
In einem sehr gelungenen aber auch zeitintensiven Projekt hat Sophie Ketteniß mit der Klasse HK9 im letzten Schuljahr bei der Erabreitung einer Station der Ausstellung mitgewirkt. Nach einem Drehbuch der Schülerinnen und Schülern ist ein Video entstanden, das eine Debatte im Kaffeehaus zeigt.Das Video entstand in enger Zusammenarbeit mit dem ZfK. Jetzt könnten wir mithilfe unseres Medienraumes sogar selbst solche Videos produzieren.
Natürlich standen die Klassen HK 8 und HK10 genau an dieser Station sehr lange. aber auch andere Ausstellungsstücke luden zum Verweilen ein. Jeder Schüler wählte sein Lieblingsobjekt  in der Ausstellung.
Das Auge, das überall auf den Plakaten zu sehen ist wurde von den Schülern auf die Größe eines Fußballs geschätzt. Da es aber wirklich nur die Größe eines Auges hat, liefen zunächst alle am Ausstellungskasten vorbei. Mein ausgewältes Exponat war ein opulent besticktes Kleid mit Motiven einer Ballonfahrt – ein Kleid, auf dem technischer Fortschritt festgehalten wurde. 
 
Susanne Matthes-Becherer