Über uns
An der Wilhelm-von-Türk-Schule findet unser Unterricht in Klassen mit maximal 12 Schülerinnen und Schülern statt. Diese Klassengröße ermöglicht es uns, individuell und intensiv auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen einzugehen.
Die Grundlage unseres Unterrichts bildet der Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg für die Klassen 1-10. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an allen zentralen Vergleichs- und Orientierungsarbeiten teil, und die Prüfungen in der zehnten Klasse sind für sie verbindlich. Die sonderpädagogische Förderung integrieren wir prozessimmanent in allen Unterrichtsfächern.
Unsere Didaktik und Methodik sind stark auf Visualisierung und die Förderung kommunikativer Kompetenzen ausgerichtet. Eine klare Strukturierung der Lernumgebung und des Unterrichts selbst unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler mit den Schwerpunkten ‚Hören‘ und ‚Sprache‘, die notwendigen Kapazitäten für das Sprachverständnis und den Lerninhalt zu entwickeln. Durch die übersichtliche Gestaltung der organisatorischen Elemente der Lernumgebung stellen wir sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler keine zusätzlichen Ressourcen für die Organisation aufwenden müssen, sodass die vermittelten Lerninhalte im Mittelpunkt stehen.
Um den kommunikativen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt ‚Hören‘ gerecht zu werden, tragen unsere Klassen die Bezeichnung HK, was für Hören und Kommunikation steht. In diesen Klassen findet der Unterricht je nach Bedarf in Lautsprache, lautsprachunterstützender Gebärde (LUG) sowie in Deutscher Gebärdensprache (DGS) statt. Abhängig von den individuellen Kompetenzen, Ressourcen und Bedarfen gestalten wir den Unterricht so, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er benötigt, um seine kommunikativen Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln.
Die Klassen für Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt ‚Sprache‘ nennen wir S-Klassen. Zur Unterstützung der Lautanbahnung verwenden wir hier das Phonem bestimmte Manualsystem (PMS). Wir arbeiten nach dem Prinzip des sprachtherapie-immanenten Unterrichts.
Wir sind stolz darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der jede Schülerin und jeder Schüler die Unterstützung erhält, die sie benötigen, um erfolgreich zu lernen und zu wachsen.