In dieser Woche ging die Klasse S4 im Rahmen der Zahlraumerweiterung der Frage nach, wie viel eine Million eigentlich ist – mit Hilfe von Millimeterpapier. Schnell stellten die Kinder fest, wie winzig ein Einer oder Zehner im Vergleich zu Hundertern, Tausendern und besonders den zehn mal zehn Zentimeter großen Zehntausenderquadraten wirkt.
Gemeinsam überlegten sie anschließend, wie viele dieser Zehntausenderquadrate benötigt werden, um eine Million Millimeterquadrate darzustellen: genau 100. In Teamarbeit wurden die Quadrate gemessen, gezeichnet, ausgeschnitten und schließlich zusammengeklebt. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend!



