Adresse & Kontakte

Wilhelm-von-Türk-Schule
Schule mit den sonderpädagogischen
Förderschwerpunkten „Hören“ und „Sprache“

Bisamkiez 107-111
14478 Potsdam

Tel.: 0331 2897040
Fax.: 0331 2897041
Mail: sekretariat.401298@lk.brandenburg.de

Schulleiterin:                  stellv. Schulleiterin:
Ulrike Kleissl                  Annette Desczyk
           

Sekretärin: Frau Hes

Schulsozialarbeiterin:
A. Zaremba                   Tina Schulz
             

Telefon:                                Telefon:
017614489009                     017614489027

Beratungsstelle

Wenn Sie eine Beratung zum Förderschwerpunkt "Hören" wünschen, schreiben Sie eine Mail an sekretariat.401298@lk.brandenburg.de.

Aktuelles
Fördern über Schulengel

Sie können den Förderverein der Wilhelm-von-Türk-Schule mit einer Spende unterstützen.

Ganz einfach: Sie kaufen online in einem der über 1.300 teilnehmenden Shops über den Schulengel ein. Nach erfolgtem Kauf wird dem Förderverein eine kleine Spende von Schulengel bekommen. Bitte klicken Sie den Link zum Schulengel, bevor Sie online einkaufen gehen.

Hier ist der Link zum Schulengel

Die Information über die Plattform Schulengel können Sie hier lesen.

Erinnerung Elterncafé

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Sie herzlich an unser bevorstehendes Elterncafé in der Wilhelm-von-Türk-Schule erinnern! Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Es werden Gebärdensprachdolmetscher für ukrainisch und deutsch anwesend sein.Des Weiteren wird Herr Brandt vom Jugendamt unser Elterncafé besuchen und für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen. Er erklärt, welche Angebote es gibt und wie sie Eltern unterstützen können.

Wann: Freitag, der 23.05.2025 um 16.00 Uhr

Wer: Alle Eltern und Erziehungsberechtigte sind herzlich willkommen. Sie können gerne Ihre

Kinder mitbringen, wenn keine anderweitige Betreuung möglich ist.

Das DGS-Video zum Brief finden Sie ab nächster Woche auf der Schulhomepage.

Beste Grüße

Tina Schulz & Anja Zaremba (Schulsozialarbeiterinnen)

Elterncafe 05_2025