HGSV (Sportverein)
HGSV Potsdam 1996 e.V.
Gründung: | 1996 | |
Mitglieder: | 58 (Stand: 01/2024) | |
Vorstand: | Henry Grett (Vorsitzender) | |
Armin Wolf (stellv. Vorsitzender) | ||
Dieter Brand (Schatzmeister) | ||
Kontakt: | a.wolf@tuerkschule.de |
Abteilungen, Übungsleiter, Trainingszeiten: | ||
Leichtathletik: | Elke Köster | Dienstag: 16:15- 17:45 Uhr |
Donnerstag: 16:15- 17:45 Uhr | ||
Volleyball: | Armin Wolf | Donnerstag: 14:45- 16:15 Uhr |
Badminton: | Armin Wolf | Dienstag: 14:45- 16:15 Uhr |
Schach: | Herr Gießing | Dienstag: 13:50- 14:35 Uhr |
Fußball: | Herr Nedzhmi | Montag: 14:45- 16:00 Uhr |
Seniorensport: | Frau Michael/ Frau Schmidt | Donnerstag: 18:30- 20:30 Uhr |
Der HGSV Potsdam fördert und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung von hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen durch sportliche Angebote in Verantwortung qualifizierter Übungsleiter und Lehrer.
Auf der Basis von Kooperationsverträgen gibt es eine gute und zuverlässige Zusammenarbeit mit der Wilhelm- von- Türk- Schule.
Gestützt auf die im Sportunterricht der Schule erworbenen individuellen, fachlichen und überfachlichen Kompetenzen in den verschiedenen Bewegungsfeldern werden in den Sportarten Leichtathletik, Volleyball, Badminton und Fußball sportartspezifische Fähigkeiten und Fähigkeiten erworben, die es den Kindern und Jugendlichen auch ermöglichen sollen an Wettkämpfen und Turnieren teilzunehmen.
Im Mittelpunkt stehen dabei Wettkämpfe und Meisterschaften in Verantwortung des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes (DGS) und seiner Fachsparten auf Bundes- und Landesebene. Die großen Erfolge besonders in den Sportarten Leichtathletik und Volleyball bei diesen Wettkampfhöhepunkten haben den Verein über die Stadt Potsdam hinaus bekannt gemacht (Anlage).
Mehrfach wurden Sportlerinnen und Sportler des HGSV durch den Stadtsportbund Potsdam, den Landessportbund Brandenburg und den Gehörlosen Sportverband Berlin- Brandenburg für ihre Leistungen geehrt.
Über diese Förderung zum regelmäßigen möglichst lebenslangen Sporttreiben hinaus unterstützt der HGSV besonders talentierte Sportlerinnen und Sportler bei der Leistungsentwicklung durch Integration in leistungs- bzw. leistungssportorientierte Trainingsgruppen anderer Vereine.
In der Seniorensportgruppe „Ü 55“ gehen ein großer Teil unserer Vereinsmitglieder bei Gymnastik/ Aerobic und Volleyball einer freudvollen sportlichen Betätigung nach, die darauf abzielt, Gesundheit, Lebensqualität und Lebensfreude sowie körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten.