Die Klasse HK10 besucht das Grab unseres Namensgebers Karl Christian Wilhelm von Türk auf dem Friedhof in Klein Glienicke
Es ist eine Tradition unserer Schule, dass ausgewählte Klassen aus Anlass des Geburts- und Sterbetags unseres Namensgebers Wilhelm von Türk die Grabstätte der Familie auf dem Friedhof in Klein Glienicke besuchen.
Die Klasse HK10 war in der letzten Woche dort. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich noch gut an Ihren letzten gemeinsamen Besuch vor 5 Jahren erinnern. Damals durfte jeder die große Glocke am Eingang läuten. Herr Petzold, ein direkter Nachfahre Wilhelm von Türks war stets bei den Besuchen dabei. Umso schmerzlicher vermissten wir ihn diesmal, da Herr Petzold zu Beginn des Sommers unerwartet verstarb.
Auch heute erinnern noch einige Orte in der Stadt Potsdam an das Wirken von Wilhelm von Türk, der in der Mark Brandenburg den Ehrennamen „Vater der Armen und Waisen“ bekam. Diese Orte haben die Schüler und Schülerinnen im Rahmen eines Stadtgangs erkundet und sich mit deren Historie vertraut gemacht. Ziel ist es, eine digitale Karte zu bauen und auch anderen die Möglichkeiten zu einem interaktiven Stadtspaziergang auf den Spuren unseres Namensgebers zu ermöglichen. Eine Station ist dann auch der Friedhof in Klein Glienicke.
Susanne Matthes-Becherer