Adresse & Kontakte

Wilhelm-von-Türk-Schule
Schule mit den sonderpädagogischen
Förderschwerpunkten „Hören“ und „Sprache“

Bisamkiez 107-111
14478 Potsdam

Tel.: 0331 2897040
Fax.: 0331 2897041
Mail: sekretariat.401298@lk.brandenburg.de

Schulleiterin:                  stellv. Schulleiterin:
Ulrike Kleissl                  Annette Desczyk
           

Sekretärin: Frau Hes

Schulsozialarbeiterin:
A. Zaremba                   Tina Schulz
             

Telefon:                                Telefon:
017614489009                     017614489027

Beratungsstelle

Wenn Sie eine Beratung zum Förderschwerpunkt "Hören" wünschen, schreiben Sie eine Mail an sekretariat.401298@lk.brandenburg.de.

Aktuelles
Fördern über Schulengel

Sie können den Förderverein der Wilhelm-von-Türk-Schule mit einer Spende unterstützen.

Ganz einfach: Sie kaufen online in einem der über 1.300 teilnehmenden Shops über den Schulengel ein. Nach erfolgtem Kauf wird dem Förderverein eine kleine Spende von Schulengel bekommen. Bitte klicken Sie den Link zum Schulengel, bevor Sie online einkaufen gehen.

Hier ist der Link zum Schulengel

Die Information über die Plattform Schulengel können Sie hier lesen.

Alle Beiträge

1. Schultag? – Nein!  Letzter Schultag der 10. Klassen!

Zehn Jahre Schule.Zehn Jahre Unterricht.Zehn Jahre Hausaufgaben.Zehn Jahre sind vorbei. Am letzten Schultag überraschten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges ihre MitschülerInnen und vor allem ihre Lehrerinnen und Lehrer…

Mehr erfahren

Unsere Klassenfahrt nach Neuruppin

Vor den Osterferien schon war Klasse H4 auf Klassenfahrt. Was die Kinder dort erlebt haben, können sich hier alle anschauen. Die Kinder haben lange an ihren Tagebüchern gearbeitet: Bilder und…

Mehr erfahren

Etikette = Regeln für gutes Benehmen

Das und noch mehr haben die Klassen H10.1 und H10.2 am Donnerstag, dem 18.04. bei Herrn Kade in seinem „Restaurant am Pfingstberg“ gelernt. Wer geht beim Candle Light Dinner als…

Mehr erfahren

Potenzialanalyse der Klasse H7

Am Dienstag, den 09.04.2024 wurde mit der Klasse H7 die Potenzialanalyse durch die SBH Nord GmbH in Potsdam durchgeführt.Die Potenzialanalyse diente dazu, die Aufmerksamkeit der Jugendlichen auf ihre eigenen Talente,…

Mehr erfahren

Ausflug ins Deutsche Historische Museum

Am 13. März hat die Klasse H8 einen Ausflug nach Berlin ins Deutsche Historische Museum (DHM) gemacht. Einige Schüler durften allein mit dem Zug nach Berlin fahren und haben dort…

Mehr erfahren

Ausflug zu Yomma

Am 05. März besuchte die Klasse H8 die Firma Yomma in Berlin-Wilhelmsruh. Yomma produziert Filme in Deutscher Gebärdensprache (DGS), z.B. für Ausstellungen in Museen. Hier erzählen einige Schüler/innen der H8,…

Mehr erfahren

„Wutschweiger“

– Wer? Was? – 2 Personenstück. Hans-Otto-Theater. Reithalle.Mittwoch, 14. Februar 2024, 18 Uhr Ah. Ok. Verstehe. Also ein ganz normaler Theaterabend. Mhhh. Nicht ganz so. ????? Im Programm steht „2…

Mehr erfahren

Türkschule Helau und Alaaf!

Kaum waren die Winterferien vorbei, hieß es am 12.02.2024 „Türkschule Helau und Alaaf!“ Die Grundschule begann den närrischen Tag mit einem ausgedehnten Frühstück im Verbinder. Danach wurden erst einmal alle…

Mehr erfahren

Der Adventskalender in Gebärdensprache

Erstmals haben im Wahlpflichtfach DGS alle SchülerInnen stundenlang einen Adventskalender mit Gebärdensprache fotografiert und viel gebastelt. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir waren fleißige und hochmotivierte Wichtel.…

Mehr erfahren